
Black Jack ist das meistgespielte Karten-Glücksspiel, das in Spielbanken angeboten wird. Black Jack ist ein Abkömmling des französischen Vingt (et) un (dt. Einundzwanzig bzw. Siebzehn und vier, siehe dort). == Das Spiel == Die Regeln des Black Jack sind international nahezu einheitlich, die nachstehende Beschreibung folgt dem Reglement der Casi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Black_Jack
[Band] - Black Jack ist eine schwedische Dansband. Der Name der Band spielte 1990 im gleichnamigen Film des Regisseurs Colin Nutley eine Rolle, in dem das Musikgenre Dansband in Schweden beschrieben wird. Die Band wurde 1991 gegründet. Tony Ljungström, der auch im Film mitwirkte, wurde Sänger von Black Jack. Die Band tra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Black_Jack_(Band)
[Begriffsklärung] - Black Jack bezeichnet: Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Black_Jack_(Begriffsklärung)
[Manga] - Black Jack (jap. ブラック・ジャック, Burakku Jakku) ist eine Manga-Serie des japanischen Zeichners Osamu Tezuka aus den Jahren 1973 bis 1983. Sie zählt zu den einflussreichsten japanischen Comics der 1970er-Jahre. Der Manga, der mehrmals verfilmt und in mehrere Sprachen übersetzt wurde, umfasst über 4....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Black_Jack_(Manga)
[Missouri] - Black Jack ist eine Stadt im St. Louis County in Missouri und liegt 20 km nördlich von St. Louis in deren Ballungsraum. Der Name „Black Jack“ stammt von einem Wäldchen mit sogenannten Black-Jack-Eichen (Blackjack oak). == Demographie == Nach der United States Census 2000 lebten 6.792 Menschen in 2.422 Hau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Black_Jack_(Missouri)
[Musiklabel] - Black Jack ist ein französisches Plattenlabel das von Fab G. im Jahr 1998 gegründet wurde. Heute zählt es zu den bekanntesten French House-Labels weltweit. Überwiegend wurden 12"-Schallplatten als Tonträger genutzt. Sébastien Léger ist einer der erfolgreichsten und wichtigsten Produzenten der seine Mus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Black_Jack_(Musiklabel)

Black Jack, Kartenspiel für mehrere Personen, das mit einem Blatt zu 52 Karten gespielt wird und eine US-amerikanische Variante des Siebzehnundvier darstellt. Ziel des Spiels ist es, mit den erhaltenen Karten 21 Augen zu erreichen. Dabei zählen die Asse nach Belieben elf Punkte oder einen Punkt, Könige, Damen, Buben und Zehner zehn Punkte, die.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Sphalerit (Black Jack) - Chemische Formel (Zn,Fe)S Chemische Zusammensetzung Eisen, Zink, Schwefel Strunz 8. Auflage II/C.01-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) II: Sulfide und Sulfosalze C: Sulfide mit Me:S,Se,Te = 1:1 1: Sphalerit Gruppe und verwandte Verbindungen Strunz 9. incl. Aktualisier...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Black%
Keine exakte Übereinkunft gefunden.